Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frederik Herman, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Hoffmann-Ocon, Andreas; De Vincenti, Andrea; Grube, Norbert (Hrsg.): Praxeologie in der Historischen Bildungsforschung. Möglichkeiten und Grenzen eines Forschungsansatzes, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Gisela Miller-Kipp, Philosophische Fakultät, Heinrich Heine Universität Düsseldorf
    • Matthes, Eva; Kesper-Biermann, Sylvia; Link, Jörg-W.; Schütze, Sylvia (Hrsg.): Studienbuch Erziehungs- und Bildungsgeschichte. Vom 18. Jahrhundert bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Achim Brosziewski, Forschungsabteilung, Pädagogische Hochschule Thurgau
    • Ender, Susanne: Bildungsstandardisierung im politisch-administrativen Kontext. Eine Analyse des Diskurses auf internationaler Ebene und in der Schweiz seit Ende der 1980er-Jahre, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Lourens van Haaften, History Department, KU Leuven
    • Taylor, Miles; Pellew, Jill (Hrsg.): Utopian Universities. A Global History of the New Campuses of the 1960s, London 2020
  • -
    Rez. von Lilli Riettiens, Institut für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften, Universität zu Köln
    • Caruso, Marcelo; Maul, Daniel (Hrsg.): Decolonization(s) and Education. New Polities and New Men, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Viktor Jakupec, University of Potsdam and Deakin University
    • Miethe, Ingrid; Kaiser, Tim; Kriele, Tobias; Piepiorka, Alexandra: Globalization of an Educational Idea. Workers’ Faculties in Eastern Germany, Vietnam, Cuba and Mozambique, Oldenbourg 2019
  • -
    Rez. von Hugo Gonçalves Dores, Center for Social Studies, University of Coimbra
    • Swartz, Rebecca: Education and Empire. Children, Race and Humanitarianism in the British Settler Colonies, 1833–1880, Basingstoke 2019
  • -
    Rez. von Jana Tschurenev, Universität Göttingen
    • Fuchs, Eckhardt; Vera, Eugenia Roldán (Hrsg.): The Transnational in the History of Education. Concepts and Perspectives, Cham 2019
  • -
    Rez. von Wiebke Hiemesch, Institut für Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
    • Marten, James: History of Childhood. A Very Short Introduction, New York 2018
  • -
    Rez. von Mischa Honeck, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Alexander, Kristine: Guiding Modern Girls. Girlhood, Empire, and Internationalism in the 1920s and 1930s, Vancouver, Toronto 2017
  • -
    Rez. von Timocin Celebi, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Bürgi, Regula: Die OECD und die Bildungsplanung der freien Welt. Denkstile und Netzwerke einer internationalen Bildungsexpertise, Opladen 2017
  • -
    Rez. von Rebecca Mörgen, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Ziemann, Andreas: Das Bordell. Historische und soziologische Beobachtungen, Weilerswist 2017
  • -
    Rez. von Soni, History of the Modern World, ETH Zurich
    • Sleight, Simon; Robinson, Shirleene (Hrsg.): Children, Childhood and Youth in the British World. , Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Rebecca Gudat, Universität München
    • Olsen, Stephanie (Hrsg.): Childhood, Youth and Emotions in Modern History. National, Colonial and Global Perspectives, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Barbara E. Hof, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Hollings, Christopher D.: Scientific Communication Across the Iron Curtain. , Cham 2016
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule FHNW, Windisch
    • Borck, Cornelius; Schäfer, Armin (Hrsg.): Das psychiatrische Aufschreibesystem. Notieren, Ordnen, Schreiben in der Psychiatrie, München 2015
  • -
    Rez. von Anna Leyrer, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Christine, Kanz; Krause, Frank (Hrsg.): Zwischen Demontage und Sakralisierung. Revisionen des Familienmodells in der europäischen Moderne (1880–1945), Würzburg 2015
  • -
    Rez. von Anja Giudici, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Weymann, Ansgar: States, Markets and Education. The Rise and Limits of the Education State, Houndmills/New York 2014
    • Kojima, Tomoko: Die Öffentlichkeiten der Erziehung. Eine historisch vergleichende Untersuchung, Wiesbaden 2014
  • -
    Rez. von Sonja Matter, Historisches Institut, Universität Bern
    • Sköld, Johanna; Shurlee Swain (Hrsg.): Apologies and the Legacy of Abuse of Children in 'Care'. International Perspectives, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Katharina Kucher, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Baader, Meike S.; Eßer, Florian; Schröer, Wolfgang (Hrsg.): Kindheiten in der Moderne. Eine Geschichte der Sorge, Frankfurt am Main 2014
Seite 1 (42 Einträge)